Es ist uns eine Freude, Sie in die Bookworm-Version des Debian-Administrator-Handbuches einzuführen. Da Sie dieses Buch lesen, kennen Sie vermutlich schon die vielen guten Gründe für die Verwendung von Debian. Debian ist bekannt als das universelle Betriebssystem, da es ein breites Spektrum an Nutzungsszenarien in allen Anwendungsfeldern für Linux abdeckt - wahrscheinlich auch Ihre Bedürfnisse, weshalb Sie Debian gewählt haben dürften.
Da Debian kostenlos ist, können keine Kunden-/Kaufdaten verfolgt werden, was es verkompliziert, die Nutzung präzise zu verfolgen. Grobe Schätzungen legen dar, dass nahezu 20% aller Webserver auf Debian oder seinen Derivaten laufen. Debian ist nicht nur oft auf Servern vertreten, sondern auch weit verbreitet in verschiedensten Bereichen Wissenschaftlicher Untersuchungen und hat so sogar bei der Bekämpfung von COVID-19 einen kleinen Teil geleistet. Debian wurde sogar als Betriebssystem für Mondroboter gewählt.
Ich kann nicht für andere Benutzer sprechen, aber mein Hauptmotiv, Debian zu verwenden ist die Möglichkeit, dessen Entwicklung mitzugestalten, etwas, das herausfordernd sein kann bei nicht offenen Betriebssystemen. Debian verwendet hauptsächlich das Prinzip einer "Arbeiterregierung", da die Menschen, welche die Arbeit machen die Macht haben, zu bestimmen, was gemacht wird. Ich möchte alle Neulinge ermuntern, teilzuhaben und dafür zu sorgen, dass Debian ihre speziellen Zwecke erfüllen kann ... innnerhalb unserer gemeinsamen Richtlinien natürlich.
In der Debian-Community finden Sie mannigfaltige Unterstützung für jegliche Herausforderungen. Sollte dieses Buch Sie mit irgendwelchen unbeantworteten Fragen zurücklassen, lege ich Ihnen sehr die wichtigen E-Mail-Listen, Foren oder IRC- und Matrix-Chats ans Herz. Meiner Erfahrung nach bekommt man ziemlich schnell sehr kompetente Hilfe, welche die meisten Probleme im Handumdrehen löst. Auf der anderen Seite ist es auch ein Gewinn für alle anderen, wenn Sie diesen Kanälen und Foren beitreten, und Ihr eigenes Wissen (vielleicht sogar das aus diesem Buch) mit anderen teilen.
Dieses Buch ist inzwischen eine klassische Wissensquelle für die Verwaltung von Debian. Ich habe eine der frühen Ausgaben gelesen und kann ihm eine Vielfalt von enthaltenem Wissen und Erfahrung bestätigen. Verfasst von alten Hasen der Debian-Community, viele von ihnen direkt aus der Entwicklung, verkörpert dieses Handbuch den kollaborativen Geist, für den Debian steht. Wie das Betriebssystem selbst ist auch dieses Buch das Ergebnis gemeinsamer Anstrengung und ein Symbol für Freiheit und Offenheit.
August 2024
Andreas Tille (Debian Projektleiter)